Von Chiang Mai im Norden Thailands buchten wir einen Direktflug nach Luang Prabang im Norden von Laos. Wir flogen mit Lao Air und waren sehr zufrieden. Das Flugzeug hatte Sitzplätze für ca. 100 Personen, inklusive den beiden Stewardessen und uns waren ganze 15 Leute in der Maschine.
Was wir mehrfach über Laos hörten, daß alles einen etwas langsameren Rhythmus hat, traf auch schon direkt bei der Taxifahrt vom Flughafen zum Guesthouse zu. Der Taxifahrer war extrem entspannt, fuhr Schritttempo und mit seinen geschwollenen Augen sah er aus als würde er jede Sekunde einnicken. Die Laoten haben die Ruhe weg und für einen erholsamen Urlaub ist das zumeist sehr
angenehm. Was uns etwas überrascht hat in Laos waren die Preise. Gegenüber Indien und Thailand war es relativ teuer, was wir so nicht erwartet hatten.
Die alte Königsstadt gefiel uns super. Es gab sehr viele Tempel und überall Mönche in ihren orangefarbenen Gewändern. Viel grün, meist Frangipanibäume, und in der Mitte der Stadt ein Berg von dem man eine wunderschöne Aussicht hatte. Der Ort ist eingerahmt vom Mekong und seinem Nebenfluss Nam Khan.
Kaum waren wir etwas in der Stadt unterwegs, trafen wir eine Amerikanerin, mit der wir schon am Flughafen kurz ins Gespräch kamen. Da wir uns gegenseitig recht sympathisch fanden, vereinbarten wir am nächsten Tag gemeinsam eine Mekongfahrt zu zwei buddhistischen Höhlen zu machen. Wir waren zu viert auf einen Longtailboat für ca. 20 Personen. Wir beide, die Amerikanerin Charlotte und eine Kanadierin, die zufälligerweise Krankenschwester war. Würde ich mehrere solche Tage mit Nordamerikanern verbringen, wäre mein Englisch in 2
Wochen perfekt. Aber es ging auch so ganz gut.
Die Fahrt auf dem Mekong war sehr nett und die Höhlen sehenswert. Auf dem Rückweg stoppten wir in einem sogenannten Whiskey Village. Eigentlich gab es dort überhaupt keinen Whiskey, sondern selbstgebrannten laotischen Fussel mit Schlangen und Skorpionen drin. Dies ist wohl die Steigerung des Tequilawurms. In Thailand wurde uns bereits erzählt, daß die Laoten eine lebende giftige Schlange in eine Schnapsflasche stecken und dann den Schnaps
einfüllen. Die Schlange bekommt so Panik, daß sie ihr Gift ausstößt bevor sie ertrinkt oder an einer Alkoholvergiftung stirbt. Das Gift
vermischt sich mit dem Schnaps und wenn die Laoten diesen trinken werden sie für 5 Minuten feuerrot im Gesicht. Live gesehen haben wir es nicht aber vorstellen kann ich es mir.
Sehr nett fanden wir auch, daß Charlotte eine Art Tagebuch zeichnet. D.h. sie schreibt nicht nur das was sie gesehen oder erlebt hat, sondern zeichnet dies auch relativ schnell in einfachen Strichen, aber trotzdem sehr nett aussehend, in ihr Buch. Bevor wir sie trafen, lebte sie 3 Monate in Chiang Mai und hat dort ehrenamtlich mit Prostituierten gearbeitet. Nun macht sie noch 1-2 Wochen Urlaub bevor wieder sie nach Hause (New Jersey) fliegt. In diesen 3 Monaten hatte sie ca. 5 Bücher
gemalt. Natürlich kam sie nicht umher, auch in unsere Gästebücher zu schreiben bzw. zu malen. Eine sehr schöne Erinnerung.
Da wir uns so gut verstanden, haben wir am nächsten Tag direkt noch eine gemeinsame Mekongfahrt gebucht. Diesmal flussabwärts zu einem Wasserfall. Und das hat sich wirklich gelohnt. Ich habe noch nie eine so wunderschöne Natur gesehen wir dort. Ein toller Wasserfall ergießt sich in mehrere Pools bzw. Kaskaden mit
türkisfarbenen Wasser. Umrahmt von Urwald, uralten Bäumen und tausenden von Schmetterlingen. Ich sag es mal mit Charlottes Worten „this place open my heart, it’s so wonderful and beautiful“. Dem ist nichts mehr hinzu zufügen. Grandios! Nach dem Wasserfallausflug mussten wir uns dann leider von Charlotte verabschieden. Jedoch nicht ohne
mehrfach von ihr darauf hingewiesen zu werden, daß wir sie in New Jersey besuchen müssen. Das hat uns sehr gefreut und ein Stopp bei ihr wird eingeplant.
Am nächsten morgen ging es mit einem VIP Bus etwas weiter in den Süden nach Vang Vieng. Der Bus war deutscher Standard, d.h. mit Toilette, und wurde deshalb als „VIP“ bezeichnet. Das einzige was für mich an dem Bus VIP war … mir wurde VIP-mäßig schlecht. Die Strecke war ein einziges auf und ab über Karstberge. Eine tolle Landschaft, die ich aber nicht wirklich
genießen konnte, da ich mich 5 Stunden darauf konzentrieren musste mich nicht zu übergeben. Horror!
In Vang Vieng hatten wir nicht das beste Hotelzimmer unserer bisherigen Reise, dafür war die Aussicht vom Balkon traumhaft. Vor uns lag der Fluss und dahinter eine tolle Karstbergformation. Der Ort selbst ist der Ballermann von Laos. Der Alkohol und die Drogen sind billig und die größte Touristeneinnahmequelle ist das „Tubing“. Die Touris
werden mit einer Art kleinen LKW flussaufwärts gefahren. Dort warten aufgeblasene LKW Schläuche, auf denen man dann flussabwärts getrieben wird. Unterwegs kann man im Wasser einige Drinks an diversen Uferbars zu sich nehmen. Wir haben es selbst nicht getestet. Zu unserem Glück waren eh nicht so viele
Touristen im Ort. Es hat eben doch Vorteile in der Low Season zu reisen. Das schönste an Vang Vieng waren die vielen Karstberge in der Umgebung. Wir liehen uns ein Motorbike und fuhren durch dörfliche Gegenden, besuchten 2 Höhlen und die sogenannte „Blue Lagoon“. Letzteres erwies sich als sehr schöne
Badestelle mit hellblauen Wasser. Zwar nicht so grandios wie der Wasserfall in Luang Prabang, aber trotzdem ganz nett.
In Vang Vieng blieben wir zwei Nächte, bevor es direkt weiterging in die Hauptstadt von Laos. Der Lonely Planet schreibt, daß es vielleicht die relaxeste Hauptstadt der Welt ist. Was gar nicht so falsch ist. Leider ist sie aber auch dementsprechend langweilig. Wir sind etwas Fahrrad gefahren, haben uns 2-3 Tempel angeschaut und waren auf dem Nachtmarkt. Die zwei Nächte in Vientiane waren auf alle Fälle mehr als genug.
Mittlerweile sind wir nach Siam Reap in Kambotscha geflogen und besichtigen das achte Weltwunder.
Huhu…schoene Bildchen da ,ja und charlottes finde ich auch gut getroffen!!!
Ich werde dir auch mal was per mail schicken wenn ich s etwas sortiert habe,waren auch in so einem naturpool sehr schoen war das!
Also bis bald ihr zwei und liebe gruesse aus kölle(…der Rueckflug aus Mexiko war die reinste Katastrophe..muss ich dir mal in ruhe erzaehle.)..
ja schick mal paar fotos. von der rückflugkatastrophe hab ich schon gehört 😉
bist denn jetzt hoff ich gut zuhause angekommen.
Hallo Volker!
Wie konnte das passieren? Eine 8,5-kg-Reiseapotheke im Rucksack und nichts gegen Übelkeit dabei? 😉
Liebe Grüße
Tina
Nun hatte ich Zeit, den letzten Bericht zu lesen und die schönen Bilder anzuschauen. Toll, was Ihr da so alles erlebt…
Viele Grüße
Petra
Denke mal Du hattest auch eine tolle Zeit in Südafrika
Den Fb Bildern nach zu urteilen auf alle Fälle.
Lg
Hallo und vielen Dank für die altmodischen Grüße aus Thailand. Ich hoffe, es hat nicht allzu viel Überwindung gekostet.
Bin durch Eure Internet-Seite ja gut informiert und Mama u. Papa berichten auch immer, wenn sie mit Dir geskypt haben. Schöne Bilder mit romantischen Planschbecken waren im letzten Bericht dabei.
Haben zur Zeit Urlaub und bei uns ists auch ziemlich warm. Es müsste mal wieder regnen.
Gute Reise weiterhin und alles Gute aus Würzburg.
Ralf.
Gern geschehen
Genießt den Urlaub und das Wetter.
Lieben Gruß
Danke für Eure tollen Bericht und noch schönere Fotos. Die „Natural Pools“ sind ja wirklich der Hammer!
Cool & Gruß vom Blaufotograph
Hallo, schön daß auch leute aus dem forum mitlesen
klar ist auch das forum hier vertreten 😉
ihr braucht nicht zu glauben, dass wir neidischen hier nicht mitlesen würden 😛
echt tolle fotos!
viel spaß weiterhin!
rat
Ist schön wenn man so viele Leser hat.
Thx.
Hallöle Weltenbummler,
auch von mir jetzt mal ein großes Lob für die echt guten Fotos!!!
Gegen die Wasserfälle hätte ich jetzt auch nix. Aber wir sehen uns ja schon in gut 2 Wochen (juhuuu)!
Viel Spaß noch
Grüße
Olaf
Hi Olaf,
vielen Dank und wir freuen uns schon auf Euch
Hallo Weltreisende!
Wie immer bin ich schwer begeistert von den Fotos, aber dieser „Naturpool“ ist ja wohl der absolute Hammer. Jetzt bin ich dann doch so richtig neidisch. Märchenhaft!
Bussis
Wenn die Familie Weih neidisch wird freuts mich am meisten 😉
ich will auch…….. 😉 bei uns ist zwar fast die gleiche Luftfeuchtigkeit wie in Indonesien, aber die Städte sind hier wie immer…….
ich will auch ins Paradies…….. Aber sind wir ja auch bald…….;-) Genießt es bis wir kommen…..
machen wir und bis bald
Wie heisst es so schön: „Sehen und sterben“. Wahnsinn die Natur
Übrigens find ich dass Charlotte dich in dem Buch sehr gut getroffen hat 😉
LG dein Schwersterherz
Hallo Schwesterherz,
ich finde ich sehe aus wie ein Landstreicher 😉
aber mom bin ich das ja auch 😀
Hallo ihr Beiden,
der Wasserfall sieht sehr einladend aus!!! Traumhafte Landschaften!!!
Interessante Eindrücke !!!
Weiterhin viel Spaß und paßt auf euch auf.
Viele Grüße Liane
Freut mich das Du jetzt regelmäßig mitliest
Lieben Gruss
bald bei dir ;-)… noch genau 4 Tage … freue mich.
nur noch 3 tage